Alle

Für Naturliebhaber in Kolumbien: Entdecken Sie ein majestätisches Nationaldenkmal

Kolumbien ist ein wunderschönes Land in Lateinamerika mit einer reichen Geschichte. Wenn Sie vorhaben, in dieses Land zu reisen, insbesondere in die Stadt Medellín, dürfen Sie den berühmten "Piedra del Peñol" (Stein von El Peñol) nicht verpassen.

Mit einer Höhe von etwa 220 Metern erhebt sich die große Formation auf dem Gemeindegebiet von Guatapé und zieht jedes Jahr Hunderte von Touristen an, die sich für ihre spektakuläre und faszinierende Geschichte interessieren.

Dieser Monolith besteht aus drei Arten von Mineralien: Quarz, Feldspat und Granit. Derzeit können Besucher den Gipfel über insgesamt 740 Stufen erreichen, die auf einer Seite des Felsens gebaut sind.

Der Stein von El Peñol bietet Touristen einen wunderschönen Blick auf den Guatapé-Stausee, ein idealer Ort für Naturliebhaber und Wassersportler. Er liegt 70 Kilometer von Medellín entfernt, hat eine Durchschnittstemperatur von 19° Celsius und ist der meistbesuchte Ort der Antioqueños (Einheimische aus der Region Antioquia).

Auf seinem Gipfel befindet sich ein Aussichtspunkt, von dem aus man nicht nur die Landschaft betrachten, sondern auch Kunsthandwerk und Schnappschüsse erwerben kann. Am Fuße des Felsens gibt es außerdem mehrere Kunsthandwerksläden und Restaurants.

Drei Theorien

Der Ursprung des großen Steins ist für die Bewohner der Gegend immer noch ein Rätsel; es werden jedoch drei Theorien über das Aussehen dieses Monuments gehandelt.

Die erste Theorie besagte, dass es sich um einen Meteoriten handeln könnte, bis eine Gruppe von Geologen seine Bestandteile untersuchte und diese Theorie verwarf, da das Gestein aus Granit, Quarz und Feldspat besteht, also aus sehr häufigen Elementen auf der Erde.

Die zweite Theorie besagt, dass es sich um einen Vulkanausbruch handelte, der beim Kontakt mit der Luft zu einem Felsen wurde.

Die dritte Theorie ist vielleicht die am meisten akzeptierte, da der Osten der Region Antioquia auf einer tektonischen Platte liegt, die "Antiochischer Batholith" genannt wird und eine ungefähre Fläche von 10.000 km2 umfasst. Das Aufeinandertreffen der tektonischen Platten führte zu einer Reihe von Steinen, von denen der Stein von El Peñol in Guatapé einer der größten der Welt und der einzige mit Schuppen ist.

Die Geschichte

Der Legende nach war der Stein von El Peñol für die Indianer, die die Region in vorspanischer Zeit bewohnten, ein Element der Anbetung. Während der Kolonialzeit entstanden viele Legenden, von denen eine besagt, dass der Teufel mehrmals versucht hat, den Stein zu stehlen, und dass dies der Grund für den großen Riss ist, der sich am Fuße der Westseite befindet.

In den 40er Jahren erklärt der Nationalkongress von Kolumbien den Stein zum Nationaldenkmal.

Im Jahr 1954 beschloss der Kolumbianer Luis Eduardo Villegas López, den Gipfel in Begleitung von Ramón Díaz und Pedro Nel Ramírez zu besteigen. Im Jahr 1988 war geplant, das Wort "Guatapé" in weißer Farbe auf den Stein zu malen, doch aufgrund von Problemen in der Gemeinde El Peñol konnten nur der Buchstabe "G" und ein Teil des "U" gemalt werden.

Für die Zukunft ist der Bau einer modernen Seilbahn geplant, die den Aufstieg für mehr Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, ermöglichen soll.

Wenn Sie als Naturliebhaber Kolumbien entdecken, ist der Stein von El Peñol ein majestätischer natürlicher Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten!

Und während Sie in Medellín sind, sollten Sie die Spanischschule Centro Catalina besuchen. Spanisch zu lernen könnte der perfekte Weg sein, um Ihre Reise zu vervollständigen. Ein Spanischkurs wird Ihnen helfen, mit den Einheimischen zu kommunizieren und die Kultur besser kennenzulernen.

Unser Team ist jung und dynamisch und bereit, Sie mit den besten Lernmethoden in einer freundlichen Atmosphäre zu unterrichten. Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte www.centrocatalina.com

de_DE_formalDE
Nach oben blättern
Chat öffnen
Hallo, wollen Sie mehr wissen?
Schreiben Sie uns und ein Berater wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.